|
 |
 |
Interaktiver Fluntern-Plan zu den Augenöffner-Bildrätsel «Das Fluntern von 1893» |
Die Themen der Augenöffner-Artikel#8 Hinterbergstrasse 31 (1824) – das Weinbauerndorf Fluntern #9 Hochstrasse 89 (1887) – die südliche Hochstrasse und die Erschliessung mit Strassen #10 Plattenstrases 52 (1866) – Plattenstrasse mit Brahms und Billroth, der Oberhof #11 Zürichbergstrasse 257 (1848) – Die Klösterlis und die Fluntermer Allmend #12 Pestalozzistrasse 22 (1866) – 'Freut Euch des Lebens', der Platanenhof & die Rübels #13 Forstersteig 14 (1893) – Chalet Fliederhof, Dolder und ein paar Nobelpreisträger #14 Zederstrasse 4 (1851) – Die Zederstrasse 4 und das Spital- und Hochschul-Umfeld #15 Hinterbergstrasse 55–61 (1708) – Jakobsburg, der «Schlüssel», Spyristrasse 26–30 #16 «Hürlimann-Häuser» – Schneckenmannstrasse – Zürichbergstrasse/«Kreuzgasse» #17 Der Häldeliweg und die Hinterbergstrasse um 1893 |
Alle 10 Artikel der Jubiläumsjahr-Serie "Das Fluntern von 1893» mit einer Einleitung PDF (12 MB) |
Klicken Sie im Plan auf eine #-Nummer und gelangen Sie direk zum pdf des entsprechenden Augenöffner-ArtikelsKarte: Bebauung in Fluntern um 1890 (Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich). |
Augenöffner-Bildrätsel: Stichwort-Verzeichnis aller Artikel
Ackermannstrasse | | | Nebelspalter-Karikaturen | |
Allmend | | | Neues Klösterli, Neu-Klösterli | |
Alte Anatomie, Kantonsspital | | | Nobelpreisträger | |
Altes Klösterli | | | Oberhof | |
Attenhoferstrasse | | | Pestalozzistrasse | |
Brahms, Johannes | | | Platanenhof, Platanenstrasse | |
Dolder, Grand Hotel | | | Platte | |
Dorfbach Fluntern | | | Plattenstrasse | |
Edle von Fluntern – unser Wappen | | | Post | |
Eingemeindung 1893 | | | Rebland, Reben | |
Eleonorenstrasse | | | Reichstein, Tadeus | |
Engel-Egli, Regula | | | Rigiblick | |
Erste Eisenbahn der Schweiz | | | Rotkreuzspital | |
ETH, Polytechnikum | | | RĂĽbel, Familie | |
Feh (Familie), GAF | | | Russische Emigranten | |
Forstersteig | | | Ruzicka, Leopold | |
Freut euch des Lebens | | | Schmelzbergstrasse | |
Friedhöfe & Friedhof Fluntern | | | Schneckenmannstrasse | |
Gerster, Trudi | | | Schönlein, Schönleinstrasse | |
Gesellenbrunnen | | | Schulhäuser und Schulen Flunterns | |
Gladbach | | | Schweizer Industriegeschichte | |
Gladbachstrasse | | | Semper, Gottfried | |
Gloriastrasse | | | Spital-Bauten, Kantonsspital | |
Grenzen (Gemeinde und Quartier) | | | Spyristrasse, Spyristeig | |
Gross, Friedrich Jakob; Gros, Jacques | | | Toblerstrasse | |
Gull, Gustav, Stadthaus, Moussonstrasse | | | Tram-Geschichte(n) | |
Häldeliweg | | | Turnverein | |
Hanslinweg | | | Universität Zürich | |
Hinterberg, Hinterbergstrasse | | | Usteri, Martin | |
Hochstrasse | | | Verkehr | |
Hürlimann-Häuser | | | Villa Hatt | |
Jakobsburg | | | Vogelsang, Vogelsang-Weg | |
Karrer, Paul | | | Vorderberg | |
Karolinenburg, Maienburg | | | Wagner, Richard | |
Kloster St. Martin | | | Wappen von Gemeinde und Quartier Fluntern | |
Kreuzgasse, Creuz-Gasse (ZĂĽrichbergstrasse) | | | Wein und Reben | |
Luxemburg, Rosa | | | Zederstrasse | |
Masséna-Strasse | | | Zoo | |
Mittelbergstrasse | | | ZĂĽrichbergstrasse | |
Napoleon Bonaparte | | | | | | | | | |
|
|
 |

Alles auf einen Blick    
+++++++++++++++++++ AGENDA NÄCHSTE ANLÄSSE
• Von Kanarienvögeli, Lama und Elefant: Fotoausstellung «Fluntermer Tramgeschichte(n)» im Tram Museum Zürich. SA 10. Dez. – 26.3.2023; MO/MI/SA/SO 13–18 Uhr; www.tram-museum.ch. – Flyer – Führungen auf Anfrage – unser online-Tram-Kapitel. Hintergrundgespräch des Autors (pdf)
• 2 kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung, mit Autor Lorenzo Käser – Samstag 4. und 18. März 2023, 14 Uhr: Ohne Anmeldung – kostenlos – individueller Eintritt ins Tram Museum Zürich.
• 1./2. Quartal 2023 | Zum Wechsel der Zahnmedizin von der Platte ins Kispi-Areal >>
• 3 × Augenöffners Fluntermer Spaziergänge «Unterwegs zu Medizingeschichte & Kultur im Quartier»: MI 10. Mai 18:00 | FR 9. Juni 17:30 | SA 24. Juni 14:00. Anmeldung nötig (online od. 0765592310). Flyer
• GV/Jahresversammlung 2023: DO 8. Juni 2023. Details folgen.
• SO 2. Juli 2023 11–14 h | 10 Jahre Kräutergarten HerbaDea in der Stadtoase >>. Details folgen. ----- ETH Public Tours zu Fluntern (DI, 18:15): 16.5. «Im Feld mit Eduard Rübel». 15.8. Führung ETH-Gästehaus Villa Hatt. 5.9. Führung durch Semper-Sternwarte. Details & Anmeldung +++++++++++++++++++ AKTUELLE THEMEN
• Vorderberg-Info über die in den nächsten Jahren realisierbaren Verbesserungen am Vorderberg.
• Der Quartierbrief 2022/23 des Quartierverein-Vorstands.
• Zum Rotkreuzspital und zu Careum finden Sie die Beiträge vom diesjährigen Neurjahranlass hier.
• Durchgehendes Trottoir Tobler-/Hadlaubstrasse (Bauarbeiten 16. Jan. – Ende März 2023).
• Rad-WM 21.–29. Sept. 2024: Mehr >>
• Privatklinik Bethanien: Zur Nachbarschaft-Info ‹Bauplanungen› vom 25.11., initiiert vom Quartierverein-Vorstand. Mit Modell-und Luftaufnahmen und Stadtplan-Link Mehr >>
• Zusammenfassung Quartier-Info-Veranstaltung ‹Update USZ-Baumassnahmen› von Quartierverein und USZ vom 7. Dezember
• Neuer Newsletter Hochschulgebiet Zürich Zentrum HGZZ >>.
• Zwei Texte von Hans Diehl zum Rebberg: «PiWi-Reben»; Geschichte des Rebbaus in Fluntern >>
• Adventsapéro unter den Vorderberg-Arkaden, Freitag 24. November 2022: mehr >> • BZO-Teilrevision Sirius aufgelegt zum Neubauprojekt Schulhaus und Werkhof Hoch-/Siriusstrasse (bis 2.1.2023).
• Careum baut weiter. Der Gestaltungsplan – eine Beurteilung des Quartierverein-Vorstands. mehr >>
• Quartierprojekt Rebberg Fluntern: Aktuelles und Wümmetfest 25.9.2022
• 2 Webcams zu den begonnenen Abbrucharbeiten für Spitalneubauten Gloriastrasse. mehr >>
• Zoo-Verkehrskonzept: Stadtrat-Beschuss und QVF-Vorstand-Stellungnahme
• Stadtbaum-Führung mit Grün Stadt Zürich: Dokumentation und Impressionen
• Protokoll der letzten GV Quartierverein Fluntern (>>)
• Die aktuelle Quartierverein-Seite in der Quartierzeitschrift «Fluntern Magazin» (>>)
• ‹Augenöffners› aktuelles Bildrätsel , Serie «Schtärne föifi!» (>>)
+++++++++++++++++++ MITGLIEDERVERGĂśNSTIGUNGEN siehe auch HIER
• Camerata Variabile Konzert: FR 10.2.2023 19:30, «Stainless Steel» (Zyklus «Deus ex machina»). Ravel, Zeisl, Strawinsky, Antheil, Penderecki, Schleiermacher; Uraufführung ‹Herakles›. Für QVF-Mitglieder 25 % Rabatt (30 statt 40 CHF). >>
• Tanzendes Weihnachtsgeschenk. Der Tanzspass für Ihre Kinder von und mit Rut Kessler, Gladbachstrasse 119. Bei Buchung 1.12.22–28.2.23 20 % Rabatt (3 Monate für CHF 156 statt 195; 6 Monate CHF 276 statt CHF 345) auf die Hip Hop/Streetdance-Stunden für Kinder und Jugendliche. Flyer. Bei Anmeldung Code «QVF-RK-20%» angeben. www.rutkessler.ch
• 2 × Zoo Zürich: «Habitat. Der Zoo Zürich unter Alex Rübel» + DU-Magazin «Zoo Zürich – Botschafter der Wildnis» mehr >>
• Info für Firmen/Veranstalter zu Vergünstigungsangeboten an die Mitglieder: pdf
+++++++++++++++++++ ABC WEBSEITE Quartierverein
Agenda & Aktuelles Anmelden Mitgliedschaft QVF Archiv Infos & Veranstaltungen Augenöffner Bildrätsel-Serien Bäumiges in Fluntern ‹Fluntern erzählt› Lese-Bilderbuch Fluntern Magazin Quartierzeitschrift Führungen/Augenöffners Spaziergänge Galerien «einst & jetzt» Geschichte Fluntern und QVF Gewerbe & Geschäfte Hochschulgebiet/Unispital Jubiläum Fluntern 2018 Kirche Fluntern Kontakt QVF Lage und Höhen Fluntern Medizin und Kantonsspital Mitglied werden im QVF Mitgliedervergünstigungen Spalte re ‹multiple Joyce› Nä(e)geli, Fluntern Name Fluntern Partner und Institutionen Postkreise PLZ Protokolle (GV QVF) Publikationen & Dowlnoads Quartierbrief QVF Quartierspiegel Fluntern Quartiervereine Nachbarquartiere Quartier-Quiz für kluge Köpfe Rebberg Fluntern Quartierprojekt Rückblicke Veranstaltungen (Archiv) Schulneubau Sirius Statuten QVF Strassennamen Toblerplatz Tram-Geschichte(n), Video 1972 Veranstaltungen Verkehrsthemen Vorderberg Vorstand QVF Wappen Fluntern Zahlen zu Fluntern Zooverkehr
|