|
 |
 |
Zweitaufführung «Zürich bei Fluntern» mit Chor und SprechernAnlässlich der GV/Jahresversammlung am 5.6.2018 im Hotel ZürichbergDie Zweitaufführung der szenisch-musikalischen Aufführung von Martin Kreutzberg wurde wie beim Neujahrsapéro (siehe unten) mit dem a capella-Chor aus dem Quartier und durch Sprecher mit bekannten Namen – Beatrice Müller, Heiner Hug und Urs Rechsteiner – dargeboten. Für Interessierte: Zuunterst auf dieser Seite ist die Filmaufnahme der Aufführung vom Jubiläumssapéro am 31.1.2018 publiziert. Die einzelnen Textpassagen und die Volkslieder sind zeitlich genau angegeben. Und natürlich sind auch die von Martin Kreutzberg recherchierten und zusammengetragenen Texte und Abbildungen zur Zeit vor der Eingemeindung Flunterns veröffentlicht: auf seiner unserer Partner-Webseite «www.flunternerzaehlt.ch», wo Sie im online Lesebuch zahlreiche spannende und interessante Geschichten zu Fluntern entdecken können. |
 Alles im Blick und im Griff: der Autor und Initiator der Aufführung, Martin Kreutzberg  «Goldne Abendsonne, wie bist Du so schön» – unser a capella-Chor  Auch den Sprechern macht es Spass: Heiner Hug, Beatrice Müller und Urs Rechsteiner  Grosser Applaus und Blumen als Dankeschön für die unvergessliche Aufführung Sie haben Martin Kreutzbergs Texte lebendig vorgetragen – merci! |
Die AuffĂĽhrung in der Kirche mit Chor und Sprechern: hier das Video mit allen Themen der szenischen Darbietung |
Die Jubiläumsausstellung: die Ausstellungstafeln als pdf online«Fluntern erzählt» – Eine visuelle Dokumentation Der Quartierverein Fluntern freut sich, die Jubiläumsfotoausstellung auch nach dem Neujahrsapéro vom 31.1.2018 den interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern aus dem Quartier zeigen zu können. Hier können Sie sich in die Ausstellungstafeln der einzelnen Themen vertiefen (pdf-Dokumente). Die Ausstellungstexte (pdf). Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von Dr. Nicolas Boitel – «Vorderberg Zahnärzte, Zürich» – konnten wir im Februar und März 2018 im wöchentlichen Wechsel die originalen Ausstellungstafeln unter den Vorderberg-Arkaden (Nr. 5) ausstellen: • 12.2.2018 «Kirchen»   • 19.2.2018 «Enthaltsamkeit»   • 26.2.2018 «Zürichberg» und «Fluntern und die Welt»   • 5.3.2018 «Schulen»   • 12.3.2018 «Kneipen & Pensionen» |
Jubiläums-Neujahrsapéro 2018 – «Zürich bei Fluntern»Das szenisch-musikalische Programm von Martin Kreutzberg, in der Alten Kirche Fluntern in Szene gesetzt durch einen a capella-Chor aus dem Quartier und durch Sprecher mit bekannten Namen – Beatrice Müller, Heiner Hug und Urs Rechsteiner – war ein grosser Erfolg. Die Video-Aufzeichnung finden Sie unten auf dieser Seite.
Die Ausstellung wird weiterhin bis Ostern gezeigt bei den Vorderberg-Arkaden (Nr. 5), und ist online zu sehen auf dieser Jubiläumsseite. |
 Grosses Interesse am Neujahrsapéro 2018 des Quartiervereins Fluntern – volle Kirche am 31. Januar  Die Entwicklung der Weinbauerngemeinde Fluntern zum Stadtquartier Fluntern, dargestellt anhand von zeitgenössischen Aufzeichnungen, Episoden und Anekdoten sowie Zeitungsberichten von 1840 bis 1893, verfasst und zusammengestellt von Martin Kreutzberg, gelesen von Heiner Hug, Beatrice Müller und Urs Rechsteiner  Der a capella-Chor aus dem Quartier, unter der musikalischen Leitung von Andreas Wildi: Barbara Bösze, Christa Bretschger, Eva Hafen, Irene Forster, Dominique Landolt, Brigitta Voellmy, Felix Bretschger, Martin Mächler, Raymund Solér, Daniel Voellmy.  Die Jubiläums-Fotoausstellung zu Fluntern in 14 Tafeln, von Martin Kreutzberg und Lorenzo Käser – mit Speis und Trank von David Court und seinem «Grain»-Team. Die Blumen spendete Peter Hintermann von «Blumen am Vorderberg». zum Seitenanfang | zur Jubiläumsübersicht |
Zürich bei Fluntern – ein szenisch-musikalisches Programm von Martin Kreutzberg
00:10 | «I han e Schatz am schöne Zürisee» (Buddy Bertinat, 1941) |
01:55 | 1833 ZĂĽrich bei Fluntern. Schleifung der Schanzen |
02:50 | 1835 Ländliches Fluntern |
03:25 | 1837 Ein eigenes Schulhaus |
04:25 | 1840 Ein neues Krankenhaus |
04:55 | 1845 Pfarrer Rudolf Denzlers Spaziergang entlang der Rämistrasse |
05:47 | 1848 Revolution in Europa, die Schweiz wird ein Bundesstaat |
05:53 | 1854 Bern wird Bundesstadt – und Zürich? Das Polytechnikum |
06:43 | 1860 Fluntern als «Quartier latin» Zürichs |
07:40 | 1873 «Wir bauen ein neues Schulhaus!» |
10:01 | Institute und Spitäler |
11:43 | 1874 Ein Häusermeer, und zahlreiche Polizeien |
13:42 | «Es waren zwei Königskinder» |
14:58 | 1881 Ein Inserat! |
16:10 | «Heisst ein Haus zum Schweizerdegen» (Gottfried Keller, 1857; Wilhelm Baumgartner) |
17:47 | 1860er: Aussersihl vereinundzwanzigfacht sich |
19:47 | «Lueget vo Bärn und Tal» (Josef Anton Henne; Ferdinand Huber, 1870) |
22:35 | 1885 Aussersihls Petition |
23:25 | Späte 1880er: Die unterschiedlichen Umgemeinden. Fluntern wird begehrtes Wohngebiet |
24:46 | 1887: «Erholungsheim für minderbemittelte reconvalescente Männer und Frauen» |
25:27 | 1888 Der «Zürcher Frauenverein für alkohlfreie Wirtschaften» eröffnet das Hotel Zürichberg |
27:17 | «S'Schwyzerländli isch no chly» (J. Kuoni; Johann Caspar Willi) |
28:53 | 1890 Fluntern – pro und contra zur Eingemeindung: 322:149. Schulpolitik |
32:50 | 1892 Annahme der Gemeindeordnung – die Eingemeindung 1893 |
34:50 -36:11 | «Goldne Abendsonne, wie bist Du so schön» (Anna Barbara Urner-Welti, 1788; Hans Georg Nägeli, 1814) | | |
|
|
 |

Alles auf einen Blick    
+++++++++++++++++++ AGENDA NÄCHSTE ANLÄSSE
• 2 × Augenöffners Fluntermer Spaziergänge «Unterwegs zu Medizingeschichte & Kultur im Quartier»: FR 9. Juni 17:30 | SA 24. Juni 14:00. Anmeldung nötig (online od. 0765592310). Flyer
• SO 4. Juni 11–14 | «Kastanienblütenfest». Grosse Kirche Fluntern. Gemütliches Beisammen nach dem Gottesdienst in oder vor der Kirche (je nach Wetter). Der Quartierverein ist präsent mit einem Info- und Getränketisch
• SO 4. Juni 17:30 Grosse Kirche Fluntern | Konzert unter dem Patronat des Quartiervereins Fluntern – «Romantischer Genuss». Mozart, Bruch, Tschaikowsky. Vorverkauf mit Mitgliedervergünstigung hier.
• DO 8. Juni 18 Uhr | GV/Jahresversammlung 2023. Keltenstrasse 48, Zurich Development Center ZDC. Mit Anmeldung! • SA 17. Juni 18:15–19:00 Uhr | Führung des ASVZ durch das neue Sport Center Gloriarank. Ohne Anmeldung. Kostenlos. Flyer.
• SO 2. Juli 11–14 h | 10 Jahre Kräutergarten HerbaDea in der Stadtoase >>. Details folgen.
• DI 12. Sept. | Bau-Info-Veranstaltung zum Hochschulgebiet Zentrum HGZZ, von Kanton Zürich und Universität Zürich, mit den Quartiervereinen. Details (genaue Zeit; Ort) folgen.
• SO 17. Sept. ab 14 Uhr | «Tag des Friedhofs» – 2023 auf dem weltbekannten Friedhof Fluntern: von «Friedhof Forum der Stadt Zürich», mit Quartierverein
• SA/SO 2./3. Okt.: ‹QuartierBar› an den Zürcher-Wissenschaftstagen «Scientifica» (Uni & ETH), wieder mit dem Quartierverein Oberstrass zusammen ----- ETH Public Tours zu Fluntern (DI, 18:15): 16.5. «Im Feld mit Eduard Rübel». 15.8. Führung ETH-Gästehaus Villa Hatt. 5.9. Führung durch Semper-Sternwarte. Details & Anmeldung +++++++++++++++++++ AKTUELLE THEMEN
• Aushub startet auf USZ-Baustelle Gloriastrasse
• 3 grossräumige Verkehrsprojekte; eine Planauflage bis 15.5.
• Meteo-Schweiz-Gebäude wird Sekundarschule: Update
• Zum Rotkreuzspital und zu Careum finden Sie die Beiträge vom diesjährigen Neujahrsanlass und zum Gestaltungsplan hier.
• Velovorzugsrouten durch Fluntern: Info-Anlass der Stadt am MO 27.3. 19 h, Kirche Oberstrass
• Vorderberg-Info über die in den nächsten Jahren realisierbaren Verbesserungen am Vorderberg.
• Der Quartierbrief 2022/23 des Quartierverein-Vorstands.
• Rad-WM 21.–29. Sept. 2024: Mehr >>
• Privatklinik Bethanien: Zur Nachbarschaft-Info ‹Bauplanungen› vom 25.11., initiiert vom Quartierverein-Vorstand. Mit Modell-und Luftaufnahmen und Stadtplan-Link Mehr >>
• «Fluntermer Tramgeschichte(n)» – die gesamte Foto-Sonderausstellung (Tram Museum Zürich, Dez. 2022–März 2023) und vieles mehr online auf der Webseite des Quartiervereins
• Zusammenfassung Quartier-Info-Veranstaltung ‹Update USZ-Baumassnahmen› von Quartierverein und USZ vom 7. Dezember
• Neuer Newsletter Hochschulgebiet Zürich Zentrum HGZZ >>.
• Zwei Texte von Hans Diehl zum Rebberg: «PiWi-Reben»; Geschichte des Rebbaus in Fluntern >>
• Adventsapéro unter den Vorderberg-Arkaden, Freitag 24. November 2022: mehr >> • BZO-Teilrevision Sirius aufgelegt zum Neubauprojekt Schulhaus und Werkhof Hoch-/Siriusstrasse (bis 2.1.2023).
• Careum baut weiter. Der Gestaltungsplan – eine Beurteilung des Quartierverein-Vorstands. mehr >>
• Quartierprojekt Rebberg Fluntern: Aktuelles und Wümmetfest 25.9.2022
• 2 Webcams zu den begonnenen Abbrucharbeiten für Spitalneubauten Gloriastrasse. mehr >>
• Zoo-Verkehrskonzept: Stadtrat-Beschuss und QVF-Vorstand-Stellungnahme
• Stadtbaum-Führung mit Grün Stadt Zürich: Dokumentation und Impressionen
• Protokoll der letzten GV Quartierverein Fluntern (>>)
• Die aktuelle Quartierverein-Seite in der Quartierzeitschrift «Fluntern Magazin» (>>)
• ‹Augenöffners› aktuelles Bildrätsel , Serie «Schtärne föifi!» (>>)
+++++++++++++++++++ MITGLIEDERVERGĂśNSTIGUNGEN siehe auch HIER
• SO 4. Juni 2023 17:30 Grosse Kirche Fluntern | Konzert unter dem Patronat des Quartiervereins Fluntern – «Romantischer Genuss». Mozart, Bruch, Tschaikowsky. Vorverkauf mit Mitgliedervergünstigung hier.
• 2 × Zoo Zürich: «Habitat. Der Zoo Zürich unter Alex Rübel» + DU-Magazin «Zoo Zürich – Botschafter der Wildnis» mehr >>
• Info für Firmen/Veranstalter zu Vergünstigungsangeboten an die Mitglieder: pdf
+++++++++++++++++++ ABC WEBSEITE Quartierverein
Agenda & Aktuelles Anmelden Mitgliedschaft QVF Archiv Infos & Veranstaltungen Augenöffner Bildrätsel-Serien Bäumiges in Fluntern ‹Fluntern erzählt› Lese-Bilderbuch Fluntern Magazin Quartierzeitschrift Führungen/Augenöffners Spaziergänge Galerien «einst & jetzt» Geschichte Fluntern und QVF Gewerbe & Geschäfte Hochschulgebiet/Unispital Jubiläum Fluntern 2018 Kirche Fluntern Kontakt QVF Lage und Höhen Fluntern Medizin und Kantonsspital Mitglied werden im QVF Mitgliedervergünstigungen Spalte re ‹multiple Joyce› Nä(e)geli, Fluntern Name Fluntern Partner und Institutionen Postkreise PLZ Protokolle (GV QVF) Publikationen & Dowlnoads Quartierbrief QVF Quartierspiegel Fluntern Quartiervereine Nachbarquartiere Quartier-Quiz für kluge Köpfe Rebberg Fluntern Quartierprojekt Rückblicke Veranstaltungen (Archiv) Schulneubau Sirius Statuten QVF Strassennamen Toblerplatz Tram-Geschichte(n), Video 1972 Veranstaltungen Verkehrsthemen Vorderberg Vorstand QVF Wappen Fluntern Zahlen zu Fluntern Zooverkehr
|