|
 |
 |
‹Augenöffners› Fluntermer Spaziergänge |
«Unterwegs zu Medizingeschichte & Kultur im Quartier»‹Augenöffners› Fluntermer Spaziergang auf den Spuren von Ärztinnen und Ärzten, Nobelpreisträgern, ehemaligen Spitälern – mit spannenden Verbindungen zu Kunst & Kultur. Nächste Spaziergänge (siehe Quartierverein-Agenda: Link): im Frühjahr 2023. Treffpunkt Tramhaltestelle ‹Zoo›. Dauer: 2.5 Stunden, gut 4 km. Einladungsflyer zu den vergangenen Herbst-Daten 2022: pdf. Impressionen der Spaziergänge am 7. und 28.11.2020. Unterlagen und Quartierplan zum Spaziergang ( pdf) (Version 2023) . |
Grenzgeschichte(n): «Auf den Quartiergrenzen und zu den Gemeindegrenzen Flunterns»
Eine Heimatkunde der besonderen Art für Jung & Alt – ‹Augenöffners› Fluntermer GrenzumgangProfessoren auf der Strasse – ein halbes Bircher-Müesli – auf den Hund gekommen – das Kreuz mit der Zürichbergstrasse – Spuren von Krieg und Frieden – Fluntern geht den Bach runter. Wie gross war die Gemeinde Fluntern früher vor der Eingemeindung 1893? Die heutigen Quartiergrenzen ersehen Sie in diesem Planausschnitt (pdf, aus dem Online-Stadtplan der Stadt Zürich [ Link]). – Interessantes zu den Veränderungen der Fluntermer Grenzen in den «Augenöffner»-Beiträgen #6 und #15. Dauer: gut 3.5 Stunden. Nächster Spaziergang im Frühjahr 2023: siehe Agenda [Einladungsflyer vom 18.6.2022: >>]. Unterlagen und Quartierplan zum Spaziergang ( pdf) (Version 2023). Impressionen vom 11.7.2021 pdf (Fotos: R. Huber, Zürich) |
«Spaziergang auf 4 Rädern»NEU: «Unterwegs zu Medizingeschichte & Kultur im Quartier» als Auto-basierte Version für Mobilitätseingeschränkte im PKW. Auf ANFRAGE: kaeser@zuerich-fluntern.ch oder Tel. 076 559 23 10 Maximal 3 PKW pro Führung. Dauer: 1 – 1.5 Stunden Treffpunkt: Zürichbergstrasse Ecke Orellistrasse, bei Tramhaltestelle «Zoo». Unterlagen und Quartierplan zur Tour ( pdf) (Version 2023). |
«Harald Naegelis Spuren in seinem Quartier»
Zu den Fluntermer Graffiti des ‹Sprayers von Zürich›.Der wohl bekannteste lebende Fluntermer, Harald Naegeli alias ‹der Sprayer von Zürich›, hat im Quartier, wo sein Grossvater wohnte und er aufgewachsen ist, zahlreiche Werke hinterlassen. Einige sind verschwunden – das letzte Graffiti, ein Sensemann im Corona-Jahr 2020, wurde nach wenigen Wochen entfernt. Wir gehen auf unserem Spaziergang den erhaltenen Graffiti in Fluntern nach, gucken auf Otto Naegelis Spuren, vergessen aber auch die alteingesessene Fluntermer-Familie Nägeli nicht. Ausführliche Fotodokumentation und Quartierplan zum Spaziergang ( pdf) (Version 2021). Nächster Spaziergang: Termin siehe Quartierverein-Agenda ( Link). Dauer: 2.5 Stunden. |
Prächtige Baum-Veteranen: «Spaziergang durch den Spitalpark von 1842 zur Zederstrasse (1834) und zum Platanenhof (1750)»Ausstellungstafel ( pdf) zu einem Entdeckungs-Spaziergang durch den Spitalpark von 1842 zur Zederstrasse (Augenöffner-Beitrag #14) und zum Platanenhof (Augenöffner-Beitrag #12). Anlässlich der Quartierverein-Ausstellungen und -Führungen an den Europäischen Denkmaltagen Schweiz 2019 ( Link). In A4 ausdrucken und losziehen! Dauer: 1/2 Stunde. |
«Tierfiguren in Fluntern»24 Skulpturen und Plastiken: Entdecken Sie zahlreiche Tierfiguren entlang von Strassen, auf Brunnen, als Gartenschmuck, an Hauswänden. Vom «Advents RätselKalender» 2018 für die Schulkinder im Fluntermer Jubiläumsjahr ( Link). Dauer: 2 Stunden. |
Vom «Augenöffner» Lorenzo Käser, Autor der Publikationen zu den Bilderrätsel-Serien in der Quartierzeitschrift «Fluntermer» (Link). Anfragen zu Führungen: Mail. |
|
 |

Alles auf einen Blick    
+++++++++++++++++++ AGENDA NÄCHSTE ANLÄSSE
• Von Kanarienvögeli, Lama und Elefant: Fotoausstellung «Fluntermer Tramgeschichte(n)» im Tram Museum Zürich. SA 10. Dez. – 26.3.2023; MO/MI/SA/SO 13–18 Uhr; www.tram-museum.ch. – Flyer – Führungen auf Anfrage – unser online-Tram-Kapitel. Hintergrundgespräch des Autors (pdf)
• 2 kostenlose Führungen durch die Sonderausstellung, mit Autor Lorenzo Käser – Samstag 4. und 18. März 2023, 14 Uhr: Ohne Anmeldung – kostenlos – individueller Eintritt ins Tram Museum Zürich.
• 1./2. Quartal 2023 | Zum Wechsel der Zahnmedizin von der Platte ins Kispi-Areal >>
• 3 × Augenöffners Fluntermer Spaziergänge «Unterwegs zu Medizingeschichte & Kultur im Quartier»: MI 10. Mai 18:00 | FR 9. Juni 17:30 | SA 24. Juni 14:00. Anmeldung nötig (online od. 0765592310). Flyer
• GV/Jahresversammlung 2023: DO 8. Juni 2023. Details folgen.
• SO 2. Juli 2023 11–14 h | 10 Jahre Kräutergarten HerbaDea in der Stadtoase >>. Details folgen. ----- ETH Public Tours zu Fluntern (DI, 18:15): 16.5. «Im Feld mit Eduard Rübel». 15.8. Führung ETH-Gästehaus Villa Hatt. 5.9. Führung durch Semper-Sternwarte. Details & Anmeldung +++++++++++++++++++ AKTUELLE THEMEN
• Vorderberg-Info über die in den nächsten Jahren realisierbaren Verbesserungen am Vorderberg.
• Der Quartierbrief 2022/23 des Quartierverein-Vorstands.
• Zum Rotkreuzspital und zu Careum finden Sie die Beiträge vom diesjährigen Neurjahranlass hier.
• Durchgehendes Trottoir Tobler-/Hadlaubstrasse (Bauarbeiten 16. Jan. – Ende März 2023).
• Rad-WM 21.–29. Sept. 2024: Mehr >>
• Privatklinik Bethanien: Zur Nachbarschaft-Info ‹Bauplanungen› vom 25.11., initiiert vom Quartierverein-Vorstand. Mit Modell-und Luftaufnahmen und Stadtplan-Link Mehr >>
• Zusammenfassung Quartier-Info-Veranstaltung ‹Update USZ-Baumassnahmen› von Quartierverein und USZ vom 7. Dezember
• Neuer Newsletter Hochschulgebiet Zürich Zentrum HGZZ >>.
• Zwei Texte von Hans Diehl zum Rebberg: «PiWi-Reben»; Geschichte des Rebbaus in Fluntern >>
• Adventsapéro unter den Vorderberg-Arkaden, Freitag 24. November 2022: mehr >> • BZO-Teilrevision Sirius aufgelegt zum Neubauprojekt Schulhaus und Werkhof Hoch-/Siriusstrasse (bis 2.1.2023).
• Careum baut weiter. Der Gestaltungsplan – eine Beurteilung des Quartierverein-Vorstands. mehr >>
• Quartierprojekt Rebberg Fluntern: Aktuelles und Wümmetfest 25.9.2022
• 2 Webcams zu den begonnenen Abbrucharbeiten für Spitalneubauten Gloriastrasse. mehr >>
• Zoo-Verkehrskonzept: Stadtrat-Beschuss und QVF-Vorstand-Stellungnahme
• Stadtbaum-Führung mit Grün Stadt Zürich: Dokumentation und Impressionen
• Protokoll der letzten GV Quartierverein Fluntern (>>)
• Die aktuelle Quartierverein-Seite in der Quartierzeitschrift «Fluntern Magazin» (>>)
• ‹Augenöffners› aktuelles Bildrätsel , Serie «Schtärne föifi!» (>>)
+++++++++++++++++++ MITGLIEDERVERGĂśNSTIGUNGEN siehe auch HIER
• Camerata Variabile Konzert: FR 10.2.2023 19:30, «Stainless Steel» (Zyklus «Deus ex machina»). Ravel, Zeisl, Strawinsky, Antheil, Penderecki, Schleiermacher; Uraufführung ‹Herakles›. Für QVF-Mitglieder 25 % Rabatt (30 statt 40 CHF). >>
• Tanzendes Weihnachtsgeschenk. Der Tanzspass für Ihre Kinder von und mit Rut Kessler, Gladbachstrasse 119. Bei Buchung 1.12.22–28.2.23 20 % Rabatt (3 Monate für CHF 156 statt 195; 6 Monate CHF 276 statt CHF 345) auf die Hip Hop/Streetdance-Stunden für Kinder und Jugendliche. Flyer. Bei Anmeldung Code «QVF-RK-20%» angeben. www.rutkessler.ch
• 2 × Zoo Zürich: «Habitat. Der Zoo Zürich unter Alex Rübel» + DU-Magazin «Zoo Zürich – Botschafter der Wildnis» mehr >>
• Info für Firmen/Veranstalter zu Vergünstigungsangeboten an die Mitglieder: pdf
+++++++++++++++++++ ABC WEBSEITE Quartierverein
Agenda & Aktuelles Anmelden Mitgliedschaft QVF Archiv Infos & Veranstaltungen Augenöffner Bildrätsel-Serien Bäumiges in Fluntern ‹Fluntern erzählt› Lese-Bilderbuch Fluntern Magazin Quartierzeitschrift Führungen/Augenöffners Spaziergänge Galerien «einst & jetzt» Geschichte Fluntern und QVF Gewerbe & Geschäfte Hochschulgebiet/Unispital Jubiläum Fluntern 2018 Kirche Fluntern Kontakt QVF Lage und Höhen Fluntern Medizin und Kantonsspital Mitglied werden im QVF Mitgliedervergünstigungen Spalte re ‹multiple Joyce› Nä(e)geli, Fluntern Name Fluntern Partner und Institutionen Postkreise PLZ Protokolle (GV QVF) Publikationen & Dowlnoads Quartierbrief QVF Quartierspiegel Fluntern Quartiervereine Nachbarquartiere Quartier-Quiz für kluge Köpfe Rebberg Fluntern Quartierprojekt Rückblicke Veranstaltungen (Archiv) Schulneubau Sirius Statuten QVF Strassennamen Toblerplatz Tram-Geschichte(n), Video 1972 Veranstaltungen Verkehrsthemen Vorderberg Vorstand QVF Wappen Fluntern Zahlen zu Fluntern Zooverkehr
|