Die hölzerne Fluntermer Wappentafel von 1875, 2.66 Meter breit und 1.05 Meter hoch, umfasst 7 mal 20 Wappenschilte. Sie ersetzte die frühere Wappentafel der 1830er Jahre.
Aufgestellt wurde die Tafel jeweils an den 3 jährlichen Gemeindeversammlungen (Neujahrsbott, Johannisbott und Herbstbott) im Gesellenhaus (die heutige Wirtschaft am Vorderberg, ‹Grain›). Im Rahmen der Eingemeindung Flunterns in die Stadt Zürich 1893 gingen die Gerätschaften für diese Bräuche an die Stadt über. Heute ist die Wappentafel im Haus zum Rech, dem Stadtarchiv Zürich bzw. Baugeschichtlichen Archiv BAZ, zu bewundern.
Quelle: Quartierfibel Fluntern, Quartierverein Fluntern, 1980; Cécile Brändli-Probst
Aufnahme 2017; bitte Anklicken zum Vergrössen (führt zur Viewer-Ansicht des BAZ).